Akustik im Hühnerstall mit A.C. Him
Achim Orwat wuchs auf in einer Zeit, als die Jungs noch Gitarre spielen lernten, um leichter an Mädels heranzukommen. Was für eine Motivation! Irgendwann wurde was Ernstes daraus, und mit der Gitarre machte er Fortschritte. Nach dem einigermaßen sauberen Greifen der ersten drei Akkorde (bei Balladen auch mal vier) spielte Achim in einigen lokalen Rock-Bands, die Weltkarriere ließ aber noch auf sich warten.
Die jahrelange Mittäterschaft bei einer gut gebuchten Top-40-Band führte musikalisch gesehen nicht unbedingt zu permanenten multiplen Höhepunkten, war aber entscheidend für die Ausbildung zur sogenannten „Bühnensau“.
Schon Ende der 60er Jahre kam die erste Begegnung mit Irish-Folk. Er hörte damals im Radio „Seven Drunken Nights“ von den Dubliners, für die damalige Zeit ziemlich schräg, aber ein Überraschungserfolg in den Hitlisten. The Beatles und The Rolling Stones hin, Bob Dylan her, Achim war neu infiziert! YouTube gab’s leider noch nicht, also trug er mühsam alles Hörbare zusammen, was es in dieser Musikrichtung gab. Das war der Grundstein zu einer großen Sammlung von Songs, die ständig erweitert wird.
Nachdem Achim in den letzten Jahren als Gitarrist und Sänger bei einer begeisternden Irish-Folk Band mitgespielt hat, gibt es ihn nun solo. Das mit der Weltkarriere hat sich mit den Jahren relativiert, aber ein glückliches Publikum ist doch auch was, oder? Das sehen wir jedenfalls so und haben ihn deshalb schon zum dritten Mal bei uns im Stall.
Livemusik im Hühnerstall
Neben der guten Atmosphäre und den netten Gästen, ist die Livemusik ein wesentlicher Punkt unseres Konzeptes. Was vor einigen Jahren in der Duesseldorfer Altstadt bislang fühlbar häufiger zu entdecken war, verschwindet durch die Bank mehr, die Livemusik!
Bei uns im Hühnerstall gibt es einmal die Woche Livemusik und so solles auch bleiben. Verschiedenartige Künstler und verschiedenartige Stilrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Es kann schlicht nicht anders gesagt werden, es ist einfach für jeden etwas dabei! Im Rahmen der Wahl und der Organisation im Bereich Musik, steht Enrico Palazzo dem Team vom Huehnerstall zur Seite.
Bei uns im Huehnerstall fühlt man sich andauernd schön aufgehoben, charmante Menschen, gute Musik und Getränke zu gescheiten Preisen runden das Gesamtbild ab.
Mitten im Mittelpunkt der Duesseldorfer Altstadt ist es auch ein leichtes uns zu finden in der Mertensgasse 11. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, mag es selten passender haben! Die Heinrich Heine Allee ist bloß ca. zweihundert m von uns entfernt. Auch sobald es mal spät wird, U-Bahn und Nachtexpress sind schlechtweg und sicher zu erreichen.
Gäste werden zu Freunden, das ist unser Leitsatz! Unser Team sowohl …. als auch unsere Livemusik folgen diesem Parole.
Unsere Terrasse ist zwar nicht erheblich, allerdings dafür auch sehr gemütlich. Ob drinnen oder unter freiem Himmel gemütlich bleibt gemütlich.
Es lohnt sich auf jeden Fall uns einen Besuch abzustatten, von der Bolkerstaße ist das nun auch keine echte Entfernung.
Für Messebesucher und Duesseldorf-Besucher möglicherweise auch ziemlich Faszinierend!
Duesseldorf ist eine Messestadt, aber nicht nur die Besucher der Düsseldorfer Messe kommen Düsseldorf häufig besuchen! Pro Jahr zählt Düsseldorf zig Tausend Besucher und für die haben wir an dieser Stelle noch ausgewählte Informationen.
Für all die, die kein Schluss finden, können wir auch noch Ludwigs Bier und Brot raten. Ab 05.00 Uhr morgens kann man hier durchaus besonders gut Frühstücken.
0 Comments