Akustik im Hühnerstall mit Dave Weth Band
Warm, eng und geil!
Eine Phrase Jan Plewkas (Selig) Mitte der 90er Jahre während eines Auftritts im Kölner Wartesaal, die zu einer der Grundlagen für David Weth wurde.
Auch in seinen früheren Projekten “Blender” und “Mono” hielt er sich an diese Maßgabe. Mal ernst, mal politisch, mal humorvoll, jedoch immer ehrlich und … und da ist es wieder: „Warm eng und geil!“ Nicht wie bei den meisten anderen Bands, die man in keine Schublade stecken kann, geht das bei Dave Weth eigentlich ganz gut: „Singer- Songwriter mit dem Hang zum Blues-Rock“. Hier werden Brücken zwischen The Doors, Tom Waits, RIVAL SONS und Seasick Steve geschlagen. Dave Weth betritt die Bühnen mit kompletter Band aber auch als Unplugged-Trio.
Seit dem Gewinn des WDR 2 Bandcontests im Jahre 2014 erhöht sich die Zahl der Fans stetig. Diese Fanbase erstreckt sich nun nicht mehr nur auf den deutschen, sondern auch auf den amerikanischen, tschechischen und polnischen Markt. Dave Weth taucht nun auf immer mehr Playlists der Streamingdienste und bei Youtube auf. Im Frühjahr 2015, während einer erfolgreichen Support Tour mit dem Sheryl Crow Gitarristen Todd Wolfe, erhielt Dave Weth eine Meldung aus den USA. Carine McCandless (Into The Wild Truth) war auf das Stück „I`ve never met Chris McCandless“ aufmerksam geworden. Das Stück wurde Teil der amerikanischen Filmproduktion zum gleichnamigen Buch „The Wild Truth“ über ihre Pilgerung zum „Magic Bus“, in dem ihr Bruder 1992 tragisch verstorben ist. Die Auswahl der Musik übernahm Eddie Vedder (Pearl Jam), der auch die weitere Musik zu dem Film geschrieben hat.
Weitere Infos: Dave Weth Band
Livemusik im Huehnerstall
Neben der guten Stimmung und den charmanten Gästen, ist die Livemusik ein wichtiger Punkt unseres Konzeptes. Was vor einigen Jahren in der Duesseldorfer Altstadt bislang auffällig häufiger zu entdecken war, verschwindet ohne Ausnahme mehr, die Livemusik!
Bei uns im Hühnerstall gibt es vier mal im Monat Livemusik und so solles auch bleiben. Unterschiedliche Künstler und unterschiedliche Musikrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Es kann schlicht nicht anders gesagt werden, es ist mühelos für jeden ein kleines bisschen dabei! Bei der Wahl und der Organisation im Teilbereich Musik, steht Enrico Palazzo dem Team vom Hühnerstall zur Seite.
Bei uns im Hühnerstall Düsseldorf fühlt man sich ständig gut aufgehoben, charmante Personen, manierliche Klänge und Getränke zu angemessenen Preisen runden das Gesamtbild ab.
Mitten im Kernstück der Duesseldorfer Kernstadt ist es auch ein unschweres uns zu finden in der Mertensgasse elf. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, kann es kaum passender haben! Die Heinrich Heine Allee ist bloß ca. zweihundert Meter von uns entfernt. Auch sobald es mal spät wird, U-Bahn und Nachtexpress sind direkt und ungefährdet zu erreichen.
Gäste werden zu Freunden, das ist unser Motto! Unser Team sowohl …. als auch unsere Livemusik folgen diesem Wahlspruch.
Unsere Terrasse ist wohl nicht enorm, freilich dafür auch enorm gemütlich. Ob drinnen oder im Freien gemütlich bleibt gemütlich.
Es lohnt sich auf jeden Fall uns einen Besuch abzustatten, von der Bolkerstaße ist das nun auch keine echte Weite.
Für Besucher der Düsseldorfer Messe und Düsseldorf-Besucher eventuell auch halbwegs Spannend!
Duesseldorf ist eine Messestadt, aber nicht nur die Besucher der Düsseldorfer Messe kommen Düsseldorf häufig besuchen! Jährlich zählt Duesseldorf mehrere 1000 Besucher und für die haben wir hier noch verschiedene Informationen.
Auch ab vom Schuss der Altstadt gibt es einiges zu entdecken. Wie z.B. den Aquazoo. Neueröffnet und wirklich bemerkenswert!
0 Comments