Akustik im Hühnerstall mit TEO

Donnerstag, 25. Januar 20:00 – 22:00

So deutsch der Name T.O. Schröder auch klingen mag: Die Songs des seit vielen Jahren umtriebigen Kölner Sängers und Akustik-Gitarristen sind tief verwurzelt in der US-amerikanischen Musiktradition. So schlägt er eine ungewöhnliche Brücke zwischen Roots Rock und Indie Folk.

Mit wenigen Mitteln erschafft er vielschichtige, staubig-schöne Klanglandschaften, die musikalische Bandbreite reicht von einfühlsamen Balladen bis hin zu ungestümen Rock’n’Roll Nummern. „I’m gonna rock’n’roll till I die“ singt Schröder mit angerauter Stimme denn auch in „Life’s a Bitch. Das kraftvoll inszenierte „Ridin’ Home“ wiederum lädt dank hymnischer Hooklines zum ausgelassenen Singalong ein.

Mit seinen Songs macht Schröder deutlich, dass eine große Melodie nicht zwangsläufig auch eine große Besetzung benötigt, um den gewünschten, mitreißenden Effekt zu erzielen. Eine Akustikgitarre, ein Saxophon und eine charismatische, von Leben, Liebe und Leid erzählende Stimme reichen aus.

Die Konzerte von TEO sind ein Beleg dafür. Er trat bereits in angesagten Kölner Szene-Clubs auf, darunter in der „Tankstelle“, dem „Heimathirsch“ sowie im „Underground“. Auch bei Festivals wie dem über die Grenzen Kölns hinweg bekannten Heliosfest verdiente er sich seine Sporen – und gewann neue Fans. Wohl auch, weil Schröder Gefühle nicht als Selbstzweck inszeniert: Er ist ein klassischer Singer/Songwriter, ein Erzähler von Geschichten, die berühren, die ein Herz offenbaren für die einsamen, sehnsüchtigen Gestalten, die sie bevölkern. Ihren Weg ein Stück mitzugehen ist ebenso lohnenswert, wie sich der Musik von TEO hinzugeben

Livemusik im Huehnerstall

Neben der guten Atmosphäre und den freundlichen Gästen, ist die Livemusik ein wichtiger Punkt unseres Konzeptes. Was vor einigen Jahren in der Duesseldorfer Altstadt bislang fühlbar häufiger zu entdecken war, verschwindet restlos mehr, die Livemusik!

Bei uns im Hühnerstall gibt es vier mal im Monat Livemusik und so solles auch bleiben. Verschiedenartige Künstler und voneinander abweichende Musikrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Es kann bescheiden nicht anders gesagt werden, es ist schlicht für jeden etwas dabei! Bei der Auswahl und der Organisation im Bereich Music, steht Enrico Palazzo Der Mannschaft vom Hühnerstall Düsseldorf zur Seite.

Bei uns im Hühnerstall fühlt man sich pausenlos schön aufgehoben, umgängliche Menschen, gute Musik und Getränke zu angemessenen Preisen runden das Gesamtbild ab.
Mitten im Kernstück der Düsseldorfer Kernstadt ist es auch ein leichtes uns zu finden in der Mertensgasse elf. Wer mit öffentlichen Vehikeln kommt, kann es kaum passender haben! Die Heinrich Heine Allee ist lediglich ca. zweihundert Meter von uns fern. Auch sobald es mal spät wird, U-Bahn und Nachtexpress sind geradewegs und geschützt zu erreichen.

Unser war schon immer Gäste werden zu Freunden. So Ist es, und so solles auch bleiben!

Unsere Terrasse ist wohl nicht groß, freilich dafür auch überaus gemütlich. Ob drinnen oder draußen gemütlich bleibt gemütlich.

Es lohnt sich auf jeden Fall uns einen Besuch abzustatten, von der Bolkerstaße ist das nun auch keine echte Weite.

Für Besucher der Düsseldorfer Messe und Duesseldorf-Besucher unter Umständen auch halbwegs Interessant!

Düsseldorf ist eine Messestadt, aber nicht nur die Besucher der Düsseldorfer Messe kommen Duesseldorf häufig besuchen! Jährlich zählt Düsseldorf zig Tausend Besucher und für die haben wir an diesem Ort noch verschiedene Informationen.

Auch entlegen der Düsseldorfer Altstadt gibt es einiges zu entdecken. Wie zum Bespiel das Löbbecke Museum. Neueröffnet und extrem wissenswert!


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert