14.12.2017 Akustik im Hühnerstall mit Reidar Jensen & Markus Daubenspeck
Der norwegische Singer/ Song writer Reidar Jensen ist seinen musikalischen Wurzeln von Bob Dylan, Donovan, Leonard Cohen bis Johnny Cash und James Taylor immer treu geblieben. Er hat aber über die Jahre daraus einen ganz eigenen Stil entwickelt. Stilistisch zeigt die lyrisch bestimmte Musik ihre skandinavischen Wurzeln, bereichert mit Elementen des amerikanischen Folk Rock.
Mit der warm timbrierten Stimme von Reidar Jensen und dem farbenreichen Klang der zwei rein akustisch gespielten Gitarren präsentiert sich die „FINEST ACOUSTIC POETRY“. Das Repertoire von Reidar Jensen ist geprägt von großer Gefühlstiefe und nährt sich von einem reichen Schatz an selbst gelebten Begebenheiten und nachdenklichen Themen. Die Songs wechseln zwischen Liebesliedern und thematischen Songs.
Im Duett mit dem versierten Gitarristen Markus Daubenspeck begeistern seine Songs durch spannende Arrangements und den jederzeit stimmigen Dialog zwischen den beiden Musikern. Die poetischen Songs bieten ein ganz farbenreiches musikalisches Gewand, das eine Brücke von den Folk-Balladen der 70er Jahre zur Gegenwart baut.
Reidar Jensen ist in den letzten drei Jahren in mehreren Kategorien als Preisträger beim Deutschen Rock und Pop Preis sowie beim UK Songwriter Contest ausgezeichnet worden.
Livemusik im Hühnerstall
Neben der guten Stimmung und den gefälligen Gästen, ist die Livemusik ein wesentlicher Bestandteil unseres Konzeptes. Was vor einigen Jahren in der Duesseldorfer Altstadt noch deutlich häufiger zu vorfinden war, verschwindet immer mehr, die Livemusik!
Bei uns im Hühnerstall gibt es vier mal im Monat Livemusik und so solles auch bleiben. Verschiedenartige Künstler und voneinander abweichende Stilrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Es kann einfach nicht anders gesagt werden, es ist schlichtweg für jeden etwas dabei! Bei der Auswahl und der Organisation im Teilbereich Music, steht Enrico Palazzo Der Mannschaft vom Huehnerstall zur Seite.
Bei uns im Huehnerstall fühlt man sich jederzeit gut aufgehoben, nette Personen, gute Klänge und Getränke zu vernünftigen Preisen runden das Gesamtbild ab.
Mitten im Drehpunkt der Düsseldorfer Kernstadt ist es auch ein unproblematisches uns zu finden in der Mertensgasse 11. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, mag es kaum besser haben! Die Heinrich Heine Allee ist lediglich ca. zweihundert Meter von uns fern. Auch falls es mal spät wird, U-Bahn und Nachtexpress sind direkt und gesichert zu erreichen.
Gäste werden zu Freunden, das ist unser Wahlspruch! Unser Team sowohl …. als auch unsere Livemusik folgen diesem Motto.
Unsere Terrasse ist zwar nicht enorm, gewiss dafür auch außerordentlich gemütlich. Ob drinnen oder draußen gemütlich bleibt gemütlich.
Es lohnt sich auf jeden Fall uns einen Besuch abzustatten, von der Bolkerstaße ist das nun auch keine echte Ferne.
Für Besucher der Duesseldorfer Messe und Düsseldorf-Besucher möglicherweise auch ziemlich Interessant!
Duesseldorf ist eine Messestadt, aber nicht nur die Besucher der Düsseldorfer Messe kommen Duesseldorf besuchen! Jährlich zählt Duesseldorf mehrere Tausend Besucher und für die bieten wir an diesem Ort noch ausgewählte Informationen.
Für all die, die kein Ende finden, können wir auch noch Ludwigs Bier und Brot empfehlen. Ab 05.00 Uhr morgens kann man hier schon ungemein gut Frühstücken.
0 Comments