Akustik im Hühnerstall mit Rich Kid Rebellion
Rich Kid Rebellion aka Swen O. Heiland kommt kurz vor Beginn des Straßenkarnevals nun schon zum dritten Mal nach 2016 und 2017 in unseren geliebten Stall.
“Weniger labern, einfach machen.” So einfach lautet die Grundidee des Dortmunder Musikers und Songwriters, der im Laufe seiner Karriere mit diversen Bands aus dem Rock- und Metalbereich mehrere Dutzend Tonträger veröffentlicht und dabei fast den halben Erdball von Sibirien bis San Francisco bespielt hat.
Während die Musikszene um ihn herum in den letzten Jahren aber immer häufiger ins Jammern, Schwarzmalen und Pessimismus Streuen verfiel, setzt er lieber positive Zeichen und hält mit seiner ganz simplen persönlichen Glücksformel dagegen: „Gitarre nehmen, rausgehen, losspielen.“
Gesagt, getan. Und so hat der Schmusebarde nun seit Beginn des Projektes 2015 bereits über einhundert Konzerte auf der Fahne stehen und dabei landauf, landab stets neue Zuhörerherzen gewonnen. Seinen Musikstil nennt er augenzwinkernd „pfiffige Mädchenmusik“. Dahinter verbirgt sich melodiöser Gitarrenpop, der auch mal ein paar härtere Nuancen beinhaltet und stets mit einer gehörigen Portion Humor und Charme serviert wird.
Nur mit seiner Gitarre, einer Stompbox und dem legendären Schüttelei bewaffnet (das im Verlaufe seiner Shows schon mal die Runde macht – der Titel des „Schütteleibeauftragten“ ist den meisten Besuchern nach dem Konzert jendenfalls immer ein Begriff), präsentiert er Songs, die das Publikum begeistern, Optimismus versprühen und einfach jede Menge Spaß machen.
Livemusik im Hühnerstall
Neben der guten Atmosphäre und den charmanten Gästen, ist die Livemusik ein aussagekräftiger Punkt unseres Konzeptes. Was vor einigen Jahren in der Düsseldorfer Altstadt bislang fühlbar häufiger zu entdecken war, verschwindet ohne Ausnahme mehr, die Livemusik!
Bei uns im Hühnerstall gibt es vier mal im Monat Livemusik und so solles auch bleiben. Verschiedenartige Künstler und verschiedenartige Stilrichtungen stehen dabei im Vordergrund. Es kann bescheiden nicht anders gesagt werden, es ist mühelos für jeden ein klein bisschen dabei! Im Rahmen der Wahl und der Organisation im Teilbereich Musik, steht Enrico Palazzo dem Team vom Huehnerstall zur Seite.
Bei uns im Hühnerstall Düsseldorf fühlt man sich rund um die Uhr schön aufgehoben, freundliche Personen, gute Klänge und Getränke zu vernunftgemäßen Preisen runden das Gesamtbild ab.
Mitten im Herzstück der Duesseldorfer Altstadt ist es auch ein unschweres uns zu finden in der Mertensgasse elf. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, mag es selten besser haben! Die Heinrich-Heine-Allee ist bloß ca. 200 m von uns entfernt. Auch für den Fall, dass es mal spät wird, U-Bahn und Nachtexpress sind geradezu und geschützt zu erreichen.
Gäste werden zu Freunden, das ist unser Motto! Unser Team sowohl unsere Livemusik folgen diesem Leitspruch.
Unsere Terrasse ist zwar nicht erheblich, immerhin dafür auch überaus gemütlich. Ob drinnen oder unter freiem Himmel gemütlich bleibt gemütlich.
Es lohnt sich auf jeden Fall uns einen Besuch abzustatten, von der Bolkerstaße ist das nun auch keine echte Distanz.
Für Messebesucher und Düsseldorf-Besucher möglicherweise auch einigermaßen Packend!
Duesseldorf ist eine Messestadt, aber nicht nur die Besucher der Düsseldorfer Messe kommen Duesseldorf häufig besuchen! Jedes Jahr zählt Düsseldorf viele Tausend Besucher und für die haben wir hier noch einige Informationen.
Auch außerhalb der Altstadt gibt es einiges zu entdecken. Wie zum Bespiel den Aquazoo Löbbecke Museum. Neueröffnet und extrem interessant!
0 Comments